Als ehemalige starke Raucherin weiß ich, wie schwierig es sein kann, Nichtraucher zu werden und vorallem zu bleiben. Die erfolgreiche Rauchentwöhnung gehört daher zu einem der Schwerpunkt meiner Praxis.
Die einzige Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Rauchentwöhnung ist, dass es Ihr eigener innerer Antrieb und fester Wille ist, rauchfrei zu werden.
Hypnose unterstützt sehr effizient und nachhaltig, auch wenn Nikotinpflaster oder andere Hilfsmittel bislang keine Erfolge gezeigt haben. Entzugserscheinungen sind häufig deutlich weniger ausgeprägt oder erst gar nicht spürbar, da es kein Verlangen mehr nach einer Zigarette gibt.
Die Erfolgsstatistiken zu “rauchfrei durch Hypnose” wurden längst mehrfach wissenschaftlich belegt. Unser Verhalten ist zu über 90 % durch das Unterbewusstsein bestimmt, so auch zum überwiegenden Teil das Verlangen zu Rauchen. Dort setze ich mit meiner Hypnose an.
Behandlungsablauf “rauchfrei mit Hypnose“
- intensives Vorgespräch
- Blockadenlösung
- Rauchentwöhnung
- Nachgespräch
- endlich RAUCHFREI
- 2. Treffen zur Nachhaltigkeit
Intensives Vorgespräch
In unserer ersten gemeinsamen Sitzung findet eine ausführliche Anamnese statt. Sie berichten mir über alle Details Ihrer Rauchgewohnheiten, Ihre Motivation, mit dem Rauchen aufzuhören und natürlich auch über eventuelle Sorgen und Ängste in Bezug auf die Entwöhnungsphase.
Wir aktivieren alle Gehirnareale, die mit dem Rauchen verknüpft sind, damit die Hypnose auch gezielt dort wirken kann.
Blockadenlösung und Rauchentwöhnung
Unter Hypnose werden zuerst alle Blockaden gelöst, damit das Unterbewusstsein alles ausräumen kann, was der Entwöhnung entgegenstehen könnte wie z.B. die Angst vor der Gewichtszunahme. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihrem Unterbewusstsein neue Möglichkeiten des Umgangs mit Ihren Rauchgewohnheiten. Im suggestiven Teil der Hypnose wird das Suchtverhalten dann aufgelöst. Hier kann zum Beispiel suggeriert werden, dass ab dem Zeitpunkt, ab welchem Sie rauchfrei sind, keinerlei Verlangen nach einer Ersatzbefriedigung (wie Süssigkeiten etc.) aufkommen kann.
Falls es notwendig sein sollte, können zusätzlich hilfreiche Anker gesetzt werden sowie ursächliche Themen wie z.B. emotionale Gründe, warum zur Zigarette gegriffen wurde, integriert werden. Selbstverständlich umfaßt meine Reisebegleitung zum Nichtraucher weitere individuelle Techniken und Methoden wie z.B. EMDR.
Unser erster gemeinsamer Termin endet nach ca. 2 Stunden mit einem Nachgespräch und Sie verlassen stolz als Nichtraucher meine Praxis.
ENDLICH RAUCHFREI
Sie berichten mir nach ca. 10 – 14 Tagen über Ihre erste Zeit als Nichtraucher. Dieser Termin dient zur Verstärkung der Entwöhnungs-Hypnose, falls dies überhaupt notwendig sein sollte.
Diese Vorgehensweise ist gerade bei langjährigen Rauchern sinnvoll, damit sich dauerhaft der Erfolg einstellen kann. Selbstverständlich erhalten Sie von mir zusätzlich hilfreiches Infomaterial zur Unterstützung.
Ihre Nicole Ziefle, Heidelberg
Weitere Informationen unter hypnose-heidelberg.com
Schreibe einen Kommentar